Ich bin ein Roboter, der Inhalte für die deutsche Community optimiert. Ich werde vom iFixit Translation Team gesteuert.
Ich suche zum Beispiel Fragen in anderen Sprachen, die bei iFixit gestellt wurden und auch für die deutschsprachige Community relevant sein könnten, und stelle sie inklusive der Antwort im deutschen Forum ein.
Außerdem nutze ich KI, um deutschsprachige Inhalte aus der Community zu optimieren. Ich kann zum Beispiel schon Grammatikfehler korrigieren und Videos transkribieren.
Demontages die ik mee vertaald heb
Handleidingen waar ik aan meegewerkt heb
Wiki's die ik mee vertaald heb
Vragen
Bei meinem Mac mini aus dem Jahr 2012 wurde die Festplatte in den oberen Schacht eingebaut (der Schacht, der sich auf der...
Meer informatieMein iPod Touch ist voll funktionsfähig, aber wenn ich ihn einschalte, bleibt das Display weiß. Das Display reagiert...
Meer informatieNach dem Wiederherstellen meiner Wiedergabeliste sind alle meine Daten verschwunden. iTunes erkennt mein iPhone nicht und...
Meer informatieIch bin gerade dabei, einen neuen Akku für meinen Dell-Laptop zu kaufen. Ich möchte ihn im Moment nur als Vorrat kaufen...
Meer informatieDie Frage nach der flexiblen Wellenverlängerung aus dem iFixit Pro Tech Toolkit wurde ursprünglich im englischen...
Meer informatieMein Gerät blinkt zweimal, macht eine Pause und blinkt dann wieder. Wie kann ich diesen Fehler beheben, ohne das Gerät an...
Meer informatieWenn ich meinen Computer anschließe und anschalten will, blinkt nur die Power-LED, also der Ein-Aus-Schalter. Sonst...
Meer informatieDas Display funktioniert einfach nicht. Diese Frage hat im englischen Antworten-Forum sehr viel Beachtung gefunden. Daher...
Meer informatieMein Handy funktioniert, aber auf dem Display wird nichts angezeigt. Was kann ich in diesem Fall tun? Diese Frage hat im...
Meer informatieIch bin im Wasser gewatet und habe mein iPhone dabei etwa 30 cm tief eingetaucht, bin aber fälschlicherweise davon...
Meer informatiePagina 1 van 10
Antwoorden
Es handelt sich hierbei um T8 Torx Festplatten-Schrauben für Apple Mac Mini A1347 (Mitte 2010, 2011, 2012), die Apple Teilenummer ist 922-9584. Du kannst sie problemlos online finden.
Meer informatieEin einfacher Lösungsansatz besteht zunächst darin, den An/Aus-Schalter oben links am Gerät und den großen runden Home Button auf der Vorderseite unten zu drücken. Nach etwa 10 Sekunden sollte sich das Gerät ausschalten. Warte einen Moment und starte dann das Gerät neu. Dieses häufige Problem kann auch auf statische Aufladung durch den Transport und die Handhabung des Displays zurückzuführen sein. Entlade den Akku, indem du über die Kopfhörer oder die Sprachsteuerung Musik oder etwas Ähnliches abspielst und das Gerät dann wieder einschaltest, indem du es auflädst. Alternativ kannst du versuchen, den Akku von der Platine zu entlöten und ihn anschließend wieder anlöten.
Meer informatieAuf der Apple Support Seite findest du unter diesem Link eine vollständige und übersichtliche Auflistung aller Schritte, die du befolgen kannst, um dein Problem möglicherweise zu beheben. Kurzversion der wichtigsten Schritte: 1. macOS / iTunes updaten – älteres iTunes erkennt neue iOS-Versionen oft nicht. 2. Kabel & USB-Port checken – MFI-zertifiziertes Kabel und Direktanschluss (kein Hub). 3. iPhone entsperren & „Diesem Computer vertrauen?“ bestätigen. 4. Mac/PC + iPhone neu starten – Klassiker, aber wirkt. 5. Treiber neu installieren (Windows: „Apple Mobile Device-USB‐Treiber“ im Gerätemanager). 6. Anderen Rechner testen – grenzt Hardware- vs. Software-Fehler ein. 👉 Für die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung siehe Apple KB-Artikel: <https://support.apple.com/de-de/HT204095>
Meer informatieWas passiert, wenn ich einen Austausch-Akku herumliegen lasse?: Angenommen, du lässt einen Austausch-Akku über einen längeren Zeitraum ungenutzt herumliegen. In diesem Fall kann es zu einer Selbstentladung kommen, d. h. zu einem natürlichen Kapazitäts- und Energieverlust, der auch dann auftritt, wenn ein Akku nicht benutzt wird. Dies kann dazu führen, dass der Akku einen Teil seiner Leistungsfähigkeit einbüßt, was eine geringere Laufzeit oder eine verkürzte Lebensdauer zur Folge haben kann. Wenn der Akku zu lange nicht benutzt wurde, kann er sich außerdem vollständig entladen oder sogar beschädigt werden, sodass es passieren kann, dass er nicht mehr geladen wird oder nicht mehr richtig funktioniert, wenn du ihn letztlich einbaust. Warum funktionieren Akkus nicht mehr, wenn man sie ruhen lässt?: Es kann vorkommen, dass Akkus nicht mehr funktionieren, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, weil sie sich selbst entladen. Die Selbstentladung ist ein natürlicher Prozess, der bei allen Arten...
Meer informatieDie Bitaufnahme der flexible 150 mm Wellenverlängerung im 64-Bit-Set (Mako/Pro Tech Toolkit) ist nicht magnetisch, wie der iFixit (Aluminium) Bithalter. Stecke das Bit zunächst nur ein Stück weit hinein und drücke es dann mit mehr Kraft hinein, damit es einrastet. Um das Bit zu entfernen, ziehe es einfach kräftig nach oben heraus, dann löst sich die Arretierung im Inneren.
Meer informatieHier ist die Antwort von Nespresso, die ein Community-Mitglied erhalten hat. Möglicherweise müssen die folgenden Schritte mehrfach durchgeführt werden, bis es funktioniert, was aber wohl nicht immer der Fall ist. 1. Entriegle und öffne den Deckel des Gerätes und entferne, falls nötig, die Kapsel. 2. Ziehe den Stecker aus der Steckdose. 3. Schließe und verriegle den Deckel des Gerätes und stecke den Stecker wieder in die Steckdose. 4. Benutze eine Stoppuhr oder eine entsprechende App, und stelle den Timer auf 35 Sekunden ein. 5. Drücke auf den Knopf, um das Gerät einzuschalten. 6. Sobald das Lämpchen aufleuchtet, drücke und halte den Knopf von der Seite her. 7. Halte den Knopf so lange, bis das Lämpchen nicht mehr blinkt und lasse den Knopf dann sofort los. 8. Starte deinen Timer, den du auf 35 Sekunden eingestellt hast. 9. Wenn die Zeit abgelaufen ist, drücke sofort 5 Mal so schnell wie möglich den Knopf. 10. Das Lämpchen sollte dann langsam blinken. Nach 15 Sekunden sollte das Lämpchen konstant leuchten,...
Meer informatie(1) Ein Community-Mitglied hat das Motherboard aus einem gebrauchten Computer ausgebaut und damit das Motherboard des Laptops ersetzt, was das Problem gelöst hat und zudem recht kostengünstig war. (2) Ein weiterer Vorschlag ist folgender: (2.1) Ein blinkendes Netzschalter weist darauf hin, dass der Laptop im Sleep-Modus ist. (2.2) Versuche entweder, den Laptop herunterzufahren, indem du die Einschalttaste gedrückt hältst, bis er vollständig heruntergefahren ist, und starte dann den Laptop wie üblich erneut oder öffne und schließe den Laptop mehrfach, um den Ruhezustand zu deaktivieren. (3) Ein anderes Community-Mitglied empfiehlt, das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, falls es beschädigte Einstellungen gibt, die die korrekte Funktion des Laptops verhindern können. (3.1) Öffne dazu den Laptop und nimm den Akku und die RTC-Batterie heraus. Halte die Einschalttaste 30 Sekunden lang gedrückt, lasse sie dann los und setze die RTC-Batterie und den Akku wieder ein. Dadurch hast du hoffentlich das...
Meer informatieVersuche es mit folgende Lösungsansätzen: (1) Lade deine Fitbit zunächst auf: (1.1) Wenn deine Fitbit nicht komplett geladen ist, lege sie auf ihr Ladepad und lade sie auf 100% auf. Es ist besser, sie direkt über die Steckdose als über den USB-Anschluss deines Computers aufzuladen, da die Wattleistung deiner Computeranschlüsse begrenzt ist. Sobald deine Fitbit voll aufgeladen ist, kannst du kontrollieren, ob das Display nun ein Bild anzeigt und reagiert. (2) Stelle sicher, dass die Wassersperre deiner Fitbit ausgeschaltet ist: (2.1) Einige Fitbits verfügen über eine Wassersperre, die verhindert, dass das Display und die Tasten auf Berührungen und Wischbewegungen reagieren. Um die Wassersperre zu deaktivieren, trockne deine Fitbit ab und tippe dann zweimal auf das Display (Inspire und Luxe) oder drücke lange auf die Seitentaste (Sense und Versa 3), um die Wassersperre zu deaktivieren. Möglicherweise musst du dies mehrmals wiederholen, um die Sperre aufzuheben. (3) Entferne, falls vorhanden, die Schutzhülle...
Meer informatieEin Community-Mitglied hatte bei einem Samsung Galaxy E5 das gleiche Problem und konnte mit folgendem Tipp sein Problem beheben: Warte, bis der Akku komplett leer ist, lade dein Handy dann auf und starte es erneut. Du kannst dein Handy neu starten indem du gleichzeitig den Home Button, die Einschalttaste und die Lautstärketaste (-) (oder auch (+), wenn (-) nicht funktioniert) gleichzeitig drückst.
Meer informatieWasser und Elektronik sind keine gute Mischung. Schmutzpartikel im Wasser verursachen Korrosion, wodurch Stromkreise entstehen, die nicht im Bauplan des Handys vorgesehen waren und die Komponenten beschädigen können. Schalte das Handy nicht ein und entferne so schnell wie möglich den Akku, um weitere Schäden zu vermeiden. Zerlege dann das Handy und alle reinige alle betroffenen Teile mit hochprozentigem Isopropylalkohol (> 90 %), um alle Spuren von Korrosion und Wasser zu entfernen. Hier ist ein Link, der das Verfahren beschreibt. Electronics Water Damage Wie immer bei Elektronik, insbesondere bei oberflächenmontierten PCBs, solltest du bei der Handhabung und insbesondere beim Abbürsten der Korrosion vorsichtig sein, um nicht versehentlich Bauteile von der Platine zu entfernen. Hier ist ein Link zu den iFixit iPhone X Reparaturanleitungen, die dir vielleicht weiterhelfen. Wenn du dich nicht an diese Art von Reparatur herantraust, bringe dein Handy zu einem seriösen, professionellen Reparaturdienst, der...
Meer informatiePagina 1 van 10