Ga door naar hoofdinhoud

iPod Nano 7. Generation Frontpanel-Baugruppe tauschen

Handleidingsinformatie

= Klaar = Onvolledig
Engels
Duits

      Stappen

      Stap 1

      Lege deinen iOpener über das Plastikstück, um den Kleber zu lösen. Der iOpener sollte circa 90 Sekunden auf dem Plastikstück liegen bleiben, dann erst sollte versucht werden, das Plastikstück zu entfernen.

      Stap 2

      Benutze ein Öffnungswerkzeug aus Kunststoff, um die rückwärtige Kunststoffabdeckung weg vom iPod zu ziehen, bis es genug Platz für einen Spudger gibt.

      Stap 3

      Biege die Bluetooth-Antenne nach rechts, so dass sie nicht mehr im Weg für die Schrauben an der Geräteunterseite sind.

      Stap 4

      Entferne den schwarzen Kunstoffabstandshalter mit einem Öffnungswerkzeug vom Nano.

      Stap 5

      Entferne die beiden 2 mm Kreuzschlitzschrauben #000 unten am Gehäuse.

      Stap 6

      Setze ein Öffnungswerkzeug in die Naht zwischen dem weißen Frontpanel aus Kunststoff und der Gehäuserückseite ein.

      Stap 7

      Drücke die Lasche für die Schraube am Mittelrahmen mit einem Spudger nach oben aus dem Gehäuserückteil heraus.

      Stap 8

      Heble sehr sorgfältig mit einem Metallspatel unter dem Lightninganschluss und allen anderen Bauteilen am Frontpanel: der Glasscheibe/Touchscreen, dem LCD und dem metallenen Mittelrahmen.

      Stap 9

      Heble weiter unter den Kanten der Frontpanel-Baugruppe entlang und löse die Rasten und den Kleber an den Seiten.

      Stap 10

      Ziehe die Frontpanel-Baugruppe leicht nach unten und teilweise aus dem Gerät heraus.

      Stap 11

      Löse die Stecker des Touchscreens und des Displaydatenkabels mit einem Spudger.

      Stap 12

      Klappe die beiden Gehäusehälften vorsichtig auseinander, um an die inneren Bauteile heranzukommen.

      Stap 13

      Ziehe an der Lasche am Akku, bis sich der Akku aus seiner Klebeverbindung löst.

      Stap 14

      Trenne die Frontpanel-Baugruppe ganz vom restlichen Gerät ab.

      Je bijdragen zijn gelicentieerd onder de open source Creative Commons-licentie.