Ga door naar hoofdinhoud

Samsung Galaxy Watch Teardown

Handleidingsinformatie

= Klaar = Onvolledig
Engels
Duits

    Stappen

    Stap 1

    Unser erster Eindruck der Galaxy Watch sagt uns:

    Stap 2

    Ein kurzer oberflächlicher Erkundungsflug enthüllt zwei identische Buttons auf der einen Seite der Watch, samt kleinem loch für das Mikrofon.

    Stap 3

    Die offizielle Bezeichnung dieser Galaxy Watch lautet SM-R805F.

    Stap 4

    Ausgerüstet mit unseremiFixit Precision Bit Driver aus Aluminium und mit drehbarer Kappe gehen wir die wirbelmäßigen Tri-Point-Schrauben an.

    Stap 5

    Eigentlich erwarten wir eine Falle, stattdessen werden wir von einem großzügig langem Kabel begrüßt, das den Herzfrequenzsensor mit den Innereien verbindet.

    Stap 6

    Nachdem wir das Display gelöst haben, teilt sich diese Einheit einfach in ein paar kleinere Teile auf. Wie ermutigend, dass wir bisher nicht auf die fünfte fundamentale Kraft gestoßen sind: Kleber.

    Stap 7

    Obwohl das Display rund ist, ist es nicht gewölbt - was die kontroverse "Flaches Display Theorie" zu bestärken scheint. Da es aber wirklich bald faltbare Displays geben wird, wird diese Theorie hoffentlich bald endgültig widerlegt sein.

    Stap 8

    Das Rechenzentrum dieser Galaxie sieht aus wie der flache Kopf eines Käfers mit seinen zwei Kabelantennen.

    Stap 9

    Die andere Seite dagegen hat ein wenig mehr zu bieten.

    Stap 10

    ... und noch weitere:

    Stap 11

    Der Mittelrahmen hält alles zusammen und hat in der Mitte auch die Quelle der Kraft liegen, die diese Galaxie am Leben hält.

    Stap 12

    Auf der Suche nach satellitengestützten Komponenten wenden wir uns wieder der Rückabdeckung zu. Mit einem Halberd Spudger untersuchen wir den Herzfrequenzsensor und die kabellose Ladespule.

    Stap 13

    Als letztes holen wir den Service-Port und den Lautsprecher aus der Rückseite, gehalten von zwei Philips-Schrauben und geschützt durch eine Gummidichtung.

    Stap 14

    Diese Galaxy hat ihren eigenen äußeren Ring und wir freuen uns darauf, ihn freizulegen. Ein Opening Pick hilft uns dabei, den Ring aus seiner Umlaufbahn zu bringen.

    Stap 15

    Um die Drehung des Rings lesen zu können, nutzt die Galaxy Watch einen anderen Ansatz als der optische Decoder der Apple Watch.

    Stap 16

    Was passiert, wenn diese von Menschenhand gemachte Universum sich nicht mehr dreht? Es wird natürlich geladen.

    Stap 17

    Das geht nicht so einfach, wie wir gern hätten, also holen wir unseren thermal angreicherten Partikelbeschleuniger (auch bekannt als normale Heißpistole).

    Stap 18

    Ein kleines Board löst sich aus der Ladestation und es hat neues Silikon dabei.

    Stap 19

    Alle Teile dieser Galaxie sind nun über den Tisch zerstreut.

    Stap 20 — Fazit

    Die Samsung Galaxy Watch bekommt 7 von 10 Punkten auf dem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    Je bijdragen zijn gelicentieerd onder de open source Creative Commons-licentie.