Deze gebruiker heeft hun profiel nog niet ingevuld.
Deze gebruiker heeft hun profiel nog niet ingevuld.
Please read my answer at https://de.ifixit.com/Antworten/Ansehen/..., in english (Deepl):
According to the traces, this part is probably firmly soldered to the heat sink and apparently serves to hold down the string to the battery. You can see it in picture 25 under the upper screw and in picture 30. I noticed it too late, the new battery was already glued on and the part was simply screwed on without soldering it on first. It was probably already loose beforehand.
Bei unserem Synchropower 600W war mindestens eine Kohlebürste schon zu kurz und auch die Verbindung zwischen Kupferlitze und Kohlekörper schien unsicher (lösbar gesteckt). Schadensbild war unrunder Lauf und ein unangenehmer, sehr starker Geruch wie Wunderkerze und beim Ansehen nach Demontage ein hellgelber, sehr starker Funkenflug am Kollektor ("Bürstenfeuer").
Für die Demontage reichte bei diesem Modell das Entfernen der drei Torxschrauben, die Räder konnten an der Unterschale verbleiben.
Passende komplette Kohlebürstenträger (Messingrohr mit inliegender, gefederter Kohle) als Ersatzteile habe ich nicht gefunden (intensivere Suche hätte spätere Fummelei erspart), stattdessen passende Kohlen mit verbundener Litze, die ich mit der Litze vom Bürstenträger verlötet habe (dazu vorher die lange Druckfeder mit Blumendraht zum Block zusammengebunden).
Bei offenem Probelauf war nur ein geruchsloses, schwaches, blaues Funkenfeuer zu beobachten, zusammenmontiert. Deswegen leider kein längerer Bericht mit Fotos :(