Ga door naar hoofdinhoud

Asus ROG Ally Akku modifizieren

Engels
Duits

Handleidingsbenodigdheden

Alle vooraf vereiste handleidingen moeten vertaald worden voordat deze vertaling volledig wordt beschouwd.

Asus ROG Ally Sicherheitsvorkehrungen

Rückabdeckung entfernen

Asus ROG Ally Akku abtrennen

Asus ROG Ally Akku entfernen

Asus ROG Ally Akku tauschen

Handleidingsinformatie

= Klaar = Onvolledig

      Stappen

      Stap 1 — Akkukabel entfernen

      Wir benötigen das Kabel, welches die Akkuhülle mit der Hauptplatine verbindet.

      Stap 2 — Stecker ablösen

      Erwärme den Stecker, der an der Hauptplatine angeschlossen wird, ein wenig, um den Kleber aufzuweichen.

      Stap 3 — Akkustecker des neuen Akkus vorbereiten

      Entferne das schwarze Klebeband um die Kabel am A42N1403 Akku.

      Stap 4 — Schwarze Kabel entfernen

      Heble den Kleber am Steckergehäuse weg.

      Stap 5 — Steckergehäuse austauschen

      Entferne die restlichen Kabel und entsorge den Stecker.

      Stap 6 — Die 3D-gedruckte Rückplatte vorbereiten

      Es ist ratsam, die Schraubenpfosten vorzubohren, bevor du fortfährst.

      Stap 7 — Neuen Akku einbauen

      Führe das Akkukabel durch die Öffnung in der neuen Rückplatte.

      Stap 8 — Booten mit Netzanschluss

      Du kannst fünf der ursprünglich sechs Schrauben, die zur Befestigung der Rückseite gebraucht werden, wieder einsetzen.

      Stap 9 — Akkuzustand überprüfen

      Du kannst den Akkuzustand überprüfen, indem du die Power Shell als Admin öffnest und : powercfg /batteryreport /output "C:\report.html" eintippst. Der Report wird im Laufwerk C: mit dem gegebenen Namen gespeichert.

      Stap 10 — Verschiedenes und Problemlösungen

      Für besonders Neugierige: hier ist ein Bild der Akkuelektronik.

      Je bijdragen zijn gelicentieerd onder de open source Creative Commons-licentie.