Ga door naar hoofdinhoud

AirPods Max Teardown

Stap 26
AirPods Max Teardown: stap 0, afbeelding 1 van 3 AirPods Max Teardown: stap 0, afbeelding 2 van 3 AirPods Max Teardown: stap 0, afbeelding 3 van 3
  • The 2.39 Wh battery lives next to the driver on the backside. Long wires connect to a control board—but the connection is soldered.

  • Mixed news: The headband has screws for removal, but doesn't fully detach without desoldering. Better news: the 2.5 mm aux jack is modular, held down with screws.

  • Bad news: the microphones are embalmed in glue. Other bad news: the USB-C control board is modular, but held down with plastic rivets for some reason?

  • To sum it all up:

  • Ear cushions, drivers, 2.5 mm aux jack, and buttons are accessible and replaceable.

  • The battery is easily accessible, but gluey—and its connection to the circuit board in the left ear cup is soldered.

  • Lots o' hot glue prevents microphones and some peripheral circuitry from being removed; the USB-C port is held down with single-use fasteners; the headband is a little confusing to disconnect and can't be fully removed without (extensive) soldering.

Der 2,39 Wh wiederaufladbare Akku liegt direkt neben dem Treiber auf der Rückseite. Lange Drähte verbinden ihn mit einem Kontrollboard - leider ist die Verbindung gelötet.

Gemischte Gefühle haben wir beim Bügel: Er lässt sich zwar mit ein paar Schrauben halbwegs entfernen, aber eben nicht ganz. Zumindest nicht ohne zu löten. Immerhin ist auch die 2,5 mm Klinkenbuchse modular aufgebaut und mit Schrauben befestigt.

Die schlechte Nachrichten: Die Mikrofone sind in Klebstoff gehüllt worden. Noch mehr schlechte Nachrichten betreffen das USB-C Kontrollboard – dieses ist zwar modular, aber aus irgendeinem Grund mit Plastiknieten befestigt. Wieso nur?

Zusammenfassend:

Ohrpolster, Treiber, 2,5 mm Klinkenstecker und die Buttons sind gut zugänglich und lassen sich austauschen.

Der wiederaufladbare Akku ist ebenfalls gut zugänglich, aber verklebt – und die Anschlüsse zur Platine in der linken Ohrmuschel sind verlötet

Tonneweise Kleber verhindert den Ausbau der Mikrofone und weiterer peripherer Schaltungen; der USB-C Anschluss ist mit Kunststoffnieten fixiert, die nach dem Öffnen nicht mehr halten; der Bügel ist etwas umständlich zu entfernen und kann ohnehin nicht vollständig entfernt werden, ohne dass (aufwändige) Lötarbeiten anfallen.

Je bijdragen zijn gelicentieerd onder de open source Creative Commons-licentie.